Skip to the main content.

1 minute gelesen

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt: indevis ist umgezogen!

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt: indevis ist umgezogen!

indevis sprengt die Ketten

Zu Beginn unserer Reise stand eine Einsicht. Nämlich die Erkenntnis, dass die indevis auf den bestehenden, fragmentierten Büroflächen nicht weiter expandieren kann. Obendrein förderte die Verteilung der Kollegen unserer Münchner Zentrale auf 2 Standorte, mehrere Etagen und 5 Gebäudeflügel nicht sonderlich die Kommunikation innerhalb der wachsenden Belegschaft. Nach fast 10 Jahren im Gebäude der Irschenhauser Straße fiel daher die Entscheidung: Ein neuer Standort wird gesucht!

Wer sitzt wo? Basisdemokratische Mitbestimmung per Workshop

Nach einiger Suche wurde die Geschäftsführung fündig: Ein neues Bürogebäude, in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Firmensitz und kurz vor Fertigstellung, rückte in den Fokus. Eine optimale Verkehrsanbindung, gute Infrastruktur außenherum, frei wählbare Flächen und die Umsetzbarkeit eines zeitgemäßen Co-Working-Konzepts beförderten die Entscheidung.

Graffity neues BüroFür die Aufteilung und Platzierung der Teamflächen wurde das renommierte Vitra Planungsstudio hinzugezogen. In einem mehrtägigen Workshop mit Delegierten aus allen Abteilungen wurde Ende letzten Jahres im Vitra Campus in Weil am Rhein das neue Bürokonzept gemeinsam erarbeitet und ausgiebig diskutiert. Das Ergebnis: Jede Abteilung bekommt auf der Fläche eine eigene „Heimat“ – aber jeder Mitarbeitende kann sich täglich hinsetzen, wo es ihm/ihr gefällt und mit wem gerade projektübergeordnet zusammengearbeitet wird. Überall gibt es zusätzliche Meetingzonen, Telefonzellen und Rückzugsorte. Auf diese Weise werden Teamwork und Unternehmensidentifikation gefördert.

Aller Anfang ist schwer – Ende gut, alles gut

Abschleppaktion indevis-Umzug 2023Der Umzugsstichtag 14. Juli begann mit einer Abschleppaktion: Trotz langfristig angekündigtem Parkverbot mussten nicht umgeparkte PKWs entfernt werden. Danach ging es zügig voran: Die professionellen Möbelpacker der Umzugsfirma verrichteten Schwerstarbeit und etliche indevis-Mitarbeiter packten vor Ort mit an. Im Laufe des Tages war die Herkulesarbeit verrichtet: Alle Möbel, Tische, Stühle waren zum neuen Standort transportiert und auf der Fläche, zusammen mit dem Equipment der neuen Meeting-Areale, platziert. Viele fleißige Kollegen-Hände waren stundenlang, sogar bis über das Wochenende, mit dem Netzwerk, der Verkabelung, Einräumen und Aufräumen beschäftigt. Hierfür noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Umzugshelfer!

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne

Natürlich trauern wir dem alten Standort nach. Er war uns Heimat für fast 10 Jahre und es hängen viele Erinnerungen daran. Aber wo sich eine Tür schließt, öffnet sich sprichwörtlich eine andere. Für indevis öffnet sich die Tür zu einer stylischen frischen Heimat, in der wir viele neue wertvolle Erfahrungen sammeln werden. Ready, steady, go!

P.S.: Graffities überall im Office versteckt – Banksy war zwar nicht persönlich da, stand aber Pate.

Der Graffity-Sprayer von indevis: Kurz von Bansky inspiriert
Graffities Collage indevis neues Büro 2023

 

Bilder neues Office

Wolfram Dorfner

Head of Marketing, indevis

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein neues Kapitel: Gründer Wolfgang Kurz verabschiedet sich

4 minuutin luku

Ein neues Kapitel: Gründer Wolfgang Kurz verabschiedet sich

Ein Abschied nach 25 Jahren: Wolfgang Kurz verlässt indevis nach einer erfolgreichen Reise voller Herausforderungen und Erfolge. Der Gründer von indevis gibt in diesem Beitrag einen Rückblick auf die Entwicklung der indevis und verabschiedet sich mit persönlichen Worten bei seinen Wegbegleitern.

Studiosus Reisen schützt sensible Daten mit indevis MDR

5 minuutin luku

Studiosus Reisen schützt sensible Daten mit indevis MDR

Studiosus Reisen muss täglich sensible Kundendaten mit Partnern auf der ganzen Welt austauschen. Um Cyberbedrohungen schnell zu erkennen und Kundendaten effektiv zu schützen, setzt Studiosus auf Google SecOps und indevis MDR (Managed Detection and Response) und gewährleistet damit höchste Sicherheitsstandards in der Reisebranche.

Retrospektive: Was wir aus Log4j lernen können

3 minuutin luku

Retrospektive: Was wir aus Log4j lernen können

Durch die Sicherheitslücke in der Log4j-Anwendung von Java war fast jede Webapplikation ein potenzielles Ziel. Mit Patches und Workarounds haben IT-Abteilung und Security-Dienstleister die gröbsten Schäden eingedämmt. Unternehmen sollten jedoch die richtigen Schlüsse ziehen.