Skip to the main content.
Sicherheit in einer vernetzten Welt

indevis IT-Security Blog 

Beiträge und Trends aus den Bereichen Protection – Detection – Response

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

2 minute lesen

„Manuelles“ oder „Automatisiertes“ Pentesting? Am besten als Managed Service!

Pentesting hat sich weiterentwickelt: Automatisiertes Pentesting liefert kontinuierliche und kosteneffiziente Sicherheitsüberprüfungen, ideal auch für Mittelstandsunternehmen. Automated Security Validation bietet mit Empfehlungen für priorisierte Gegenmaßnahmen mehr als reines Pentesting. Gänzlich komfortabel und skalierbar werden die automatisierten Cybersecurity-Tests als Managed Service von indevis.

3 minute lesen

NIS-2, KRITIS, DORA, TIBER und TISAX: Cyber-Resilienz steigern und Compliance Anforderungen erfüllen

Die Anzahl der Compliance Direktiven für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen zur Erhöhung des Cybersicherheits-Niveaus ist groß. Erfahren Sie, wie Organisationen durch NIS-2, KRITIS, DORA, TIBER und TISAX ihre Cyber-Resilienz steigern und gesetzliche Compliance-Anforderungen erfüllen können.

3 minute lesen

IT-Sicherheit mit MDR und SOC: Moderne Sicherheitslösungen speziell für den Mittelstand

Die Cyberbedrohungslage ist alarmierend – und sie betrifft längst nicht mehr nur große Konzerne. Phishing, Ransomware und andere gezielte Attacken nehmen zu und für den Mittelstand stellt sich meist die Frage: Wie lässt sich ein effektiver Schutz umsetzen, ohne dass Kosten und Komplexität den Rahmen sprengen? Erfahren Sie in unserem neuesten Beitrag, wie Sie mit Managed Detection and Response (MDR) und Managed SOC Ihre IT-Sicherheit optimieren können.

indevis-sase

3 minute lesen

Cloud-native SASE: Die Zukunft der Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur für Unternehmen

In der sich schnell verändernden digitalen Geschäftswelt ist eine agile und sichere Netzwerkarchitektur entscheidend für den Erfolg. Unternehmen benötigen Lösungen, die sowohl die Anforderungen an Leistung als auch an Sicherheit erfüllen. Warum SASE als ein so revolutionäres Konzept gilt, was es von bisherigen Ansätzen unterscheidet es und wie Unternehmen davon profitieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

2 minute lesen

Reaktionszeiten im Incident-Fall verkürzen

Bei einem Cyberangriff zählt jede Minute. Es gilt, Reaktionszeiten zu verkürzen und Schäden zu minimieren: Schnell verfügbare Incident Response Teams, vorbereitete Notfallpläne und idealerweise ein Incident Response Retainer sind entscheidend für Unternehmen.

3 minute lesen

Höchste Eisenbahn für NIS-2: Diese Maßnahmen sollten Unternehmen jetzt umsetzen

Durch die Neufassung der EU-Direktive NIS werden nicht nur die Mindestanforderungen an die Cybersicherheit, sondern auch die Anzahl der betroffenen Unternehmen deutlich erhöht. Erfahren Sie, welche 5 Maßnahmen Unternehmen jetzt ergreifen sollten, um die Anforderungen der neuen NIS-2-Richtlinie zu erfüllen und ihre Organisation gegen Cyberbedrohungen zu schützen.

News abonnieren