Skip to the main content.
Sicherheit in einer vernetzten Welt

indevis IT-Security Blog 

Beiträge und Trends aus den Bereichen Protection – Detection – Response

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

Cloud Security (2)

Angriffe auf SaaS Applikationen

4 minute lesen

Zeitenwende in der IT Security: Angriffe auf SaaS-Applikationen

Die zunehmende Verlagerung von Unternehmensanwendungen in die Cloud und der verstärkte Einsatz von SaaS-Applikationen wie Salesforce oder Microsoft 365 ermöglicht es Unternehmen, neue Anwendungen schnell und vor allem einfach ohne IT-Fachkenntnisse einzuführen. Das bringt neue Sicherheitsrisiken mit sich. Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Daten und Systeme angemessen schützen können.

3 minute lesen

IT Security Trends 2024: Politische Motivation, KI und SASE im Fokus

Politisch motivierte Hackerangriffe, der Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Cyberkriminalität, die Bedeutung von SASE für den Mittelstand — welche Schlüsseltrends zeichnen sich für das Jahr 2024 ab? indevis-Geschäftsführer Wolfgang Kurz gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen der IT-Sicherheit und Empfehlungen, wie Unternehmen proaktiv auf die sich wandelnde Bedrohungslandschaft reagieren können.

3 minute lesen

SASE: Ein Leitfaden zur erfolgreichen Implementierung

Leitfaden SASE zum kostenlosen Lesen: Was es vor der Implementierung eines Secure Access Service Edge (SASE) -Architekturkonzepts zu beachten gilt und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können, erfahren Sie in unserem Leitfaden.

2 minute lesen

Cloud-Evolution erfordert neues Sicherheitskonzept: SASE

Der Einsatz von Cloud-Anwendungen ist nicht länger das Kennzeichen von digitalen Vorreitern und Marktführern, sondern schlicht die logische Weiterentwicklung digitaler Technologien. Auch das Security-Konzept muss hier Schritt halten können, denn die Hacker schlafen nicht. SASE bietet als Cloud-native Sicherheitsarchitektur dabei entscheidende Vorteile.

2 minute lesen

Cloud Traffic absichern: in drei Schritten zu SASE

Die Art und Weise, wie Unternehmen Daten zugänglich machen, hat sich durch Hybrid Work und die verstärkte Cloud-Nutzung stark gewandelt. Security, basierend auf Virtual Private Network (VPN), reicht nicht mehr aus. Demnach müssen Unternehmen ihre Sicherheitskonzepte nachrüsten – mit SASE-Lösungen für abgesicherten Traffic.

2 minute lesen

Secure Access Service Edge (SASE) – Sicherheit und Schnelligkeit für Cloud-Netzwerke

Cloud-Applikationen und Remote Work machen den sicheren Zugriff auf Daten und Anwendungen im Unternehmensnetzwerk zunehmend zu einer Herausforderung. Denn mittlerweile sind ganze Teams von verschiedenen Standorten aus miteinander vernetzt. Secure Access Service Edge (SASE) bietet umfassende Sicherheit für den Datenzugriff in der Cloud.

News abonnieren