Skip to the main content.
Sicherheit in einer vernetzten Welt

indevis IT-Security Blog 

Beiträge und Trends aus den Bereichen Protection – Detection – Response

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

Endpoint Security (2)

3 minute lesen

IT-Sicherheit mit MDR und SOC: Moderne Sicherheitslösungen speziell für den Mittelstand

Die Cyberbedrohungslage ist alarmierend – und sie betrifft längst nicht mehr nur große Konzerne. Phishing, Ransomware und andere gezielte Attacken nehmen zu und für den Mittelstand stellt sich meist die Frage: Wie lässt sich ein effektiver Schutz umsetzen, ohne dass Kosten und Komplexität den Rahmen sprengen? Erfahren Sie in unserem neuesten Beitrag, wie Sie mit Managed Detection and Response (MDR) und Managed SOC Ihre IT-Sicherheit optimieren können.

4 minute lesen

Rund um die Uhr Sicherheit: Einblick in den Alltag eines Security Operations Center

In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter und häufiger werden, spielt das Security Operations Center (SOC) eine zentrale Rolle beim Schutz von Unternehmensdaten und -systemen. Doch was genau passiert eigentlich in einem SOC? In diesem Artikel erfahren Sie, welche täglichen Aufgaben die Experten in einem SOC bewältigen, um die Sicherheit und Integrität von IT-Infrastrukturen zu gewährleisten.

3 minute lesen

Warum Unternehmen auf Security Monitoring setzen sollten

Erfahren Sie mehr zum Thema Security Monitoring, warum Security Monitoring bei Ihrer Sicherheitsstrategie nicht fehlen darf und worauf Sie dabei achten müssen.

2 minute lesen

Endpoint Protection – am besten als Teil von MDR

Daran führt kein Weg vorbei: IT-Endgeräte müssen mit zeitgemäßen technischen und organisatorischen Maßnahmen vor Cyberangriffen, der Ausnutzung von Sicherheitslücken und der Kompromittierung durch schädlichen Code geschützt werden. Nachfolgend beleuchten wir die wichtigsten Schutzaspekte und verweisen auf ein aufschlussreiches Glossar aktueller Fachbegriffe und Buzzwords.

3 minute lesen

Security Monitoring: ein erster Schritt in die richtige Richtung

Eine Vielzahl potenzieller Angriffe werden im Idealfall von der Firewall geblockt – und diese Vorgänge werden von der Firewall üblicherweise mitgeloggt und abgespeichert. Jedoch erfolgt nur in den seltensten Fällen auch eine Alarmierung. Wichtig ist daher ein Monitoring System zu etablieren, das potenzielle Angriffe erkennt und Alarm schlägt.

4 minute lesen

Security-Sensorik: Wie Mittelständler von Managed Detection and Response profitieren

Mit MDR werden alle Sensorik-Systeme auf einer Plattform zusammengeführt und extern von einem MSSP betreut. Mittelständler sparen Geld und Ressourcen.

News abonnieren