Skip to the main content.
Sicherheit in einer vernetzten Welt

indevis IT-Security Blog 

Beiträge und Trends aus den Bereichen Protection – Detection – Response

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

Protection

5 minute lesen

Angriffswelle auf die Industrie: Warum OT- und IoT-Sicherheit jetzt Priorität haben muss

Die Industrie steht vor einer neuen Bedrohungslandschaft, in der Cyberangriffe gezielt OT- und IoT-Systeme angreifen, die für kritische Infrastrukturen essenziell sind. Was einst isolierte Systeme waren, sind heute vernetzte Geräte, die sowohl enorme Effizienzvorteile bringen als auch neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle und staatlich gesteuerte Akteure bieten. Die Zunahme der Angriffe zeigt, dass traditionelle Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr ausreichen.

IT-Admins am Limit

2 minute lesen

IT-Admins am Limit: Warum Unternehmen umdenken müssen

Cybersicherheit braucht mehr als nur ein gutes Gefühl. In vielen Unternehmen wird IT-Sicherheit nach wie vor unterschätzt – oft aus Mangel an Ressourcen und Expertise. Angesichts der steigenden Bedrohungen können IT-Admins die Verantwortung für den Schutz des Unternehmens nicht allein tragen. Erfahren Sie, warum die Geschäftsführung hier stärker in die Pflicht genommen werden muss – und wie die Zusammenarbeit mit externen Experten den nötigen Schutz gewährleistet.

Von SD-WAN zu SASE

2 minute lesen

SD-WAN vs. SASE: Die nächste Generation der Netzwerksicherheit

Die Anforderungen an Unternehmensnetzwerke wachsen stetig: Mehr Flexibilität, höhere Sicherheit und optimale Unterstützung für Cloud- und Hybrid-Arbeitsmodelle. Während SD-WAN in den letzten Jahren als Schlüsseltechnologie galt, eröffnet SASE völlig neue Möglichkeiten. Entdecken Sie, wie sich die beiden Ansätze unterscheiden, wie SASE die Stärken von SD-WAN erweitert und warum SASE als der nächste große Schritt in der Netzwerksicherheit gilt.

Platformization indevis Cato

3 minute lesen

Platformization: Die nächste Evolutionsstufe in der Cybersicherheit

Um den steigenden Anforderungen an die Cybersicherheit gerecht werden zu können, lohnt sich ein Blick auf den vielversprechenden Ansatz der Platformization – die Bündelung und Integration verschiedener Sicherheitslösungen in einer einheitlichen Plattform. In diesem Beitrag erfahren Sie, was das genau für Unternehmen bedeutet und welche Vorteile und Herausforderungen dieser Ansatz mit sich bringt.

Die sechs Komponenten von SASE

3 minute lesen

Netzwerksicherheit neu definiert: Die 6 Komponenten von SASE

Entdecken Sie die sechs essenziellen Komponenten von SASE, die Netzwerksicherheit und Performance in einer cloudbasierten Architektur vereinen und optimieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie SASE durch die Integration von SD-WAN, FWaaS, ZTNA, CASB, SWG und einer zentralen Verwaltung eine ganzheitliche Sicherheitslösung für moderne, verteilte Netzwerke bietet.

3 minute lesen

NIS-2, KRITIS, DORA, TIBER und TISAX: Cyber-Resilienz steigern und Compliance Anforderungen erfüllen

Die Anzahl der Compliance Direktiven für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen zur Erhöhung des Cybersicherheits-Niveaus ist groß. Erfahren Sie, wie Organisationen durch NIS-2, KRITIS, DORA, TIBER und TISAX ihre Cyber-Resilienz steigern und gesetzliche Compliance-Anforderungen erfüllen können.

News abonnieren