Video: Cloudio stellt indevis DDoS Protect vor
Erfahren Sie in diesem Video von Cloudio, wie Sie sich mit indevis DDoS Protect vor DDoS-Attacken schützen können.
Beiträge und Trends aus den Bereichen Protection – Detection – Response
Erfahren Sie in diesem Video von Cloudio, wie Sie sich mit indevis DDoS Protect vor DDoS-Attacken schützen können.
4 minute lesen
Im "New Normal" der heutigen Arbeitswelt sind altbewährte Kommunikationswege manchmal verzögert oder sogar gestört. E-Mail-Anfragen oder Anweisungen lassen sich nicht mehr so schnell verifizieren. Das machen sich aktuell viele Hacker zunutze. So auch geschehen bei der indevis: Acht Learnings, die wir aus diesem Vorfall mitnehmen.
3 minute lesen
Die Bilder des Russland-Ukraine-Krieges gehen um die Welt und schockieren. IT-Security-Experten warnen, dass Russland seine Angriffe verstärkt vom Boden ins Netz verlagert. Die Cyber-Dimension des Krieges könnte zunehmen. Von hybrider Kriegsführung ist die Rede. indevis Gründer Wolfgang Kurz teilt die Warnungen. Im nachfolgenden Beitrag ordnet und bewertet er die Gefahren für den deutschen Mittelstand.
Wolfgang Kurz widmet sich dem Thema Zero Trust in unserer Video-Reihe "Kurz erklärt".
4 minute lesen
Infrastruktur und Applikationen wandern in die Cloud und müssen entsprechend abgesichert werden. On-Premises-Security-Systeme sind dafür nicht immer besonders gut geeignet. Cloud-native Security-Lösungen sind dagegen optimal, um auch die Cloud sicher zu machen. Bei der Transformation kann ein Managed Security Service Provider helfen.
Wolfgang Kurz spricht im Video "Kurz erklärt" über den Air Gap, warum er so sicher aber eben auch unpraktisch ist.