Skip to the main content.
Sicherheit in einer vernetzten Welt

indevis IT-Security Blog 

Beiträge und Trends aus den Bereichen Protection – Detection – Response

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

Security Operations (2)

2 minute lesen

Microsoft Security: Ein umfassendes Sicherheitskonzept?

Während früher für die Sicherheit von Microsoft-Umgebungen Drittanbieter-Security-Produkte notwendig waren, bietet Microsoft heute umfassende Sicherheitsfunktionen für die eigenen Produkte an. Diese effektiv zu konfigurieren, ist jedoch für IT-Abteilungen eine Herausforderung. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Microsoft Security Unternehmen bietet und wie externe Experten wie indevis dabei unterstützen können.

3 minute lesen

Nahtlose Sicherheit: Die Einbindung von Microsoft-Applikationen in indevis MDR

Die Integration von Microsoft-Applikationen in den indevis Managed Detection and Response Service bietet Unternehmen eine umfassende Lösung zur proaktiven Bedrohungserkennung und -abwehr. Mit Google Chronicle als zentralem Sicherheitstool können nun auch die Log-Informationen von Microsoft-Anwendungen mit den SIEM und SOAR Security-Tools innerhalb des indevis SOC überwacht und analysiert werden.

1 minute lesen

Cloud Legacy-Podcast: Eine unschlagbare Allianz – SIEM, SOC und SOAR im Kampf gegen Cyberangriffe

Thema Managed Security Operations Center & SIEM-Lösungen: Head of SOC & Service Support Johannes Potschies im Gespräch bei „ Cloud Legacy – Der Cloud Computing Podcast“.

1 minute lesen

Cloud Legacy-Podcast: Datenzugriff durch Geheimdienste?

„Beginnen Sie dort, wo der größte Schwachpunkt liegt.“ Als Gast der Podcast-Serie „Cloud Legacy“ spricht unser Geschäftsführer Wolfgang Kurz über Themen rund um Security & Cloud, die Unternehmen aktuell bewegen. Ist Security aus der Cloud für KMUs oder mittelständische Unternehmen geeigneter als klassische Lösungen? Und wie beginnt man am besten damit?

3 minute lesen

5 Tipps für die Auswahl und Einführung von Managed Detection and Response

Neben einer starken Abwehr gehört zu einem ganzheitlichen Security-Konzept unbedingt eine leistungsfähige Bedrohungserkennung und -bewältigung. Kleine und mittelständische Unternehmen können sich mit Managed Detection & Response (MDR) genauso gut schützen wie große Konzerne. Damit die Einführung gelingt, sollte man bei der Wahl des Dienstleisters einige Tipps beachten.

2 minute lesen

Google Chronicle: Hersteller-agnostischer Katalysator für SOC-/Security Projekte

Mit Google Chronicle vermarktet der Onlineriese seit einiger Zeit die eigenentwickelte cloud-native SIEM und Security Operations Suite, mit der er sich selbst vor Cyberangriffen verteidigt. Das Spannende daran: Chronicle ist beim Thema Logdaten absolut herstellerneutral. Dank zahlreicher Schnittstellen zu führenden IT-Security Anbietern bleiben Unternehmen bei der Wahl ihrer Security-Infrastruktur vollkommen flexibel.

News abonnieren