Cybersecuritylösungen auf dem Prüfstand
Sicherheitslücken aufdecken und Cyberdefense-Fähigkeiten stärken
Offensives Sicherheitstesten der bestehenden Security-Infrastruktur ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Sicherheit. Es stellt sicher, dass Sicherheitsschwachstellen proaktiv behoben werden, bevor sie von Angreifern entdeckt und ausgenutzt werden können. Diese Vorgehensweise ist entscheidend für die Stärkung der Sicherheitsinfrastruktur eines Unternehmens und trägt dazu bei, das Risiko von Cyberangriffen mit Datenverlust, finanziellen Verlusten und Reputationsschäden zu minimieren.

- Home
- Detection
- Risk Assessment and Vulnerability Analysis
- Penetration Testing
Die fünf Phasen des
Penetration Testings
Penetration Tests sind autorisierte und systematische Angriffe auf ein Computersystem, Netzwerk oder eine Webanwendung, um Sicherheitslücken zu identifizieren und in einem sicheren Rahmen auszunutzen, bevor sie von böswilligen Akteuren entdeckt werden können. Pen-Testing umfasst verschiedene Phasen:
1. Phase: Zu Beginn erfolgt die Planung und Erkundung, um Informationen über das Zielsystem und die Angriffsfläche zu sammeln.
2. Phase: Anschließend erfolgt die Schwachstellenanalyse, bei der potenzielle Schwachstellen identifiziert werden.
3. Phase: Danach wird der eigentliche Angriff simuliert, um die Ausnutzung der Schwachstellen zu testen.
4. Phase: Im Nachgang werden die Ergebnisse und die Folgerisiken analysiert.
5. Phase: Abschließend wird ein Bericht erstellt, der Empfehlungen zur Behebung der gefundenen Sicherheitslücken enthält.
Ein Red Team Assessment ist ein umfassender Sicherheitstest, bei dem ein Team aus Sicherheitsexperten, das sogenannte "Red Team", die Verteidigungsmechanismen eines Unternehmens herausfordert. Dabei simuliert das Red Team realistische Angriffe, um Schwachstellen in der IT-Infrastruktur, den Prozessen, den Mitarbeiterkenntnissen und der Reaktionsfähigkeit des Unternehmens aufzudecken. Das Ziel ist es, Sicherheitslücken zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Abwehrstrategien zu empfehlen. Dies hilft Unternehmen, ihre Resilienz gegenüber tatsächlichen Bedrohungen zu stärken und ihre Sicherheitskultur zu fördern.
Purple Teaming ist eine moderne Sicherheitspraxis, die die Zusammenarbeit zwischen dem Red Team (Angreifer) und dem Blue Team (Verteidiger) fördert. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen arbeiten beide Teams gemeinsam, um die Sicherheitsabwehr eines Unternehmens zu stärken. Das Red Team führt gezielte Angriffe durch, während das Blue Team diese abwehrt. Durch die enge Zusammenarbeit und den Wissensaustausch werden Schwachstellen schneller identifiziert und behoben, was zu einer robusteren und effektiveren Sicherheitsstrategie führt.
Vorteile Pen-Testing, Read Team
Assessment und Purple Teaming

SCHWACHSTELLENIDENTIFIKATION
Alle Methoden decken Sicherheitslücken auf, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können.

REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG
Penetration Testing kann regelmäßig durchgeführt werden, um die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu überprüfen.

UMFASSENDERE TESTS
Red Team Assessments simulieren realistischere und umfassendere Angriffe, die über technische Schwachstellen hinausgehen und auch Prozesse und Reaktionsfähigkeiten testen.

TIEFERE EINBLICKE
Red Team Assessments bieten tiefere Einblicke in die gesamte Sicherheitslage eines Unternehmens.

PROAKTIVE SICHERHEITSKULTUR
Alle Methoden fördern eine Kultur der Wachsamkeit und Prävention innerhalb des Unternehmens.

SENSIBILISIERUNG DER MITARBEITER
Regelmäßige Tests erhöhen das Bewusstsein der Mitarbeiter für potenzielle Bedrohungen.

ENTWICKLUNG VON ABWEHRSTRATEGIEN
Die Ergebnisse aller Tests helfen bei der Entwicklung und Implementierung effektiver Abwehrstrategien.

ERHÖHUNG DER RESILIENZ
Durch regelmäßige Tests können Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verbessern.

VERTRAUENSSTÄRKUNG
Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen stärken das Vertrauen von Kunden und Partnern in das Unternehmen.

KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG
Alle Methoden unterstützen eine fortlaufende Optimierung der Sicherheitsinfrastruktur.
Suchfunktion powered by
Google Chronicle
Die indevis Logmanagement Plattform bietet eine herausragende Suchfunktion, die es erlaubt, mehrere Abfragen gleichzeitig durchzuführen und Daten mühelos zu filtern und zu kategorisieren. Durch diesen Ansatz wird das Auffinden relevanter Informationen erleichtert und das Potenzial für Erkenntnisse aus den gesammelten Daten maximiert. Die gesammelten Protokollinformationen werden mittels umfangreicher Dashboard- und Berichtsfunktionen in ansprechenden Visualisierungen präsentiert, die Einblicke in die Systemgesundheit und potenzielle Bedrohungen bieten.
indevis Logmanagement – powered by Google Chronicle
Sollten auch Sie für Ihr Unternehmen auf der Suche nach einem kostengünstigen und effektiven Logdatenspeicher sein, so setzen Sie sich bitte gerne mit Ihrem Vertriebsbetreuer in Verbindung: Sprechen Sie uns an! +49 (89) 45 24 24-100.
Unsere Hersteller-Technologien















Kontakt
Jetzt unverbindliche
Beratung anfordern

Business Development
Dazu passende
Lösungen
Ressourcen passend zum
Thema Penetration Testing

Der Nutzen und ROI einer Investition in Sicherheitsvalidierung
- Blog

Die Werkzeuge der Hacker: Wie kommerzielle Malware-Frameworks Unternehmen bedrohen
- Blog

Angriffswelle auf die Industrie: Warum OT- und IoT-Sicherheit jetzt Priorität haben muss
- Blog

Von XSOAR zu Google SOAR: Ein strategischer Wechsel mit Weitblick
- Blog

Webinar-Aufzeichnung Cyber-Sicherheit im Fokus: Nutzen Sie die NIS2-Verschiebung für Ihre IT-Strategie
- Webinar-Aufzeichnung

Andechser Molkerei Scheitz führt Cortex XDR mit indevis ein
- Blog

Use Cases vs. Playbooks im SOC: Der Schlüssel zu einer effektiven Cybersicherheit
- Blog
indevis Case Study: Andechser Molkerei Scheitz führt Cortex XDR mit indevis ein
- Case Study

NIS2-Umsetzung gescheitert: 10 von 10 Cyberkriminellen würden die deutsche Politik weiterempfehlen
- Blog

Über Kollateralschäden Einfluss nehmen – wie Cyberangriffe auf die Bundestagswahl und Unternehmen zusammenhängen
- Blog

IT-Admins am Limit: Warum Unternehmen umdenken müssen
- Blog

Webinar-Aufzeichnung: Die Werkzeuge von Hackern: kommerzielle Malware-Frameworks
- Webinar-Aufzeichnung

SOC im Mittelstand – Managed Services auf dem Vormarsch
- Blog

Automatisierte Sicherheitsvalidierung mit indevis Pentest as a Service
- Blog

Datenblatt: indevis Pentest as a Service
- Datenblatt

Cybersicherheit im Mittelstand: Die Trends in der IT-Security 2025
- Blog

Case Study: Reiseveranstalter Studiosus vertraut auf indevis MDR und Google SecOps
- Case Study

Studiosus Reisen schützt sensible Daten mit indevis MDR
- Blog

„Manuelles“ oder „Automatisiertes“ Pentesting? Am besten als Managed Service!
- Blog

Webinar-Aufzeichnung: Erhöhte IT-Sicherheit mit automatisierten Pentests und Security Validation
- Webinar-Aufzeichnung

Webinar-Aufzeichnung: Erfolgreiches Phishing trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung - was jetzt noch hilft
- Webinar-Aufzeichnung

NIS-2, KRITIS, DORA, TIBER und TISAX: Cyber-Resilienz steigern und Compliance Anforderungen erfüllen
- Blog

Webinar-Aufzeichnung: Vorstellung Sophos MDR
- Webinar-Aufzeichnung

IT-Sicherheit mit MDR und SOC: Moderne Sicherheitslösungen speziell für den Mittelstand
- Blog

Reaktionszeiten im Incident-Fall verkürzen
- Blog

Höchste Eisenbahn für NIS-2: Diese Maßnahmen sollten Unternehmen jetzt umsetzen
- Blog

Schwachstellen aufdecken: Warum Penetration Testing, Red Team Assessment und Automated Security Validation heute unverzichtbar sind
- Blog

Wenn Hacker mit KI angreifen – wie können sich Firmen schützen?
- Blog

25 Jahre Cybersicherheit: indevis insights Hausmesse und Jubiläumsfeier
- Blog

ISG Provider Lens™ Cybersecurity Report 2024: indevis baut SOC- und MDR-Sparte erfolgreich aus
- News

indevis stärkt Partnerschaft mit Google Cloud: Erweiterung des Portfolios durch Mandiant-Services
- News

Partnerschaft mit Pentera: Automatisierte Pentesting-Lösung für erhöhte Cybersicherheit
- News

Rund um die Uhr Sicherheit: Einblick in den Alltag eines Security Operations Center
- Blog

Supply Chain im Fokus: Auswirkungen von NIS-2 auf Lieferketten und Cybersicherheit
- Blog

indevis erweitert Portfolio mit dem Sophos Managed Detection and Response-Service
- News

3 Tipps für die Absicherung von Microsoft-Umgebungen
- Blog

Webinar-Aufzeichnung KI-Sicherheit - ungeahnte neue Angriffswege
- Webinar-Aufzeichnung

Wie Google Chronicle die Cybersicherheitslandschaft verändert
- Blog

Microsoft Security im Fokus: Ein umfassendes Sicherheitskonzept?
- Blog

Datenblatt: NIS-2 Consulting
- Datenblatt

Microsoft Office Security: Wie Sie Microsoft 365 sicher nutzen
- Blog

NIS-2-Fahrplan: Wie Unternehmen die Richtlinie erfüllen und mehr Cybersicherheit erzielen
- Blog

3 Tipps für einen sicheren Umgang mit SaaS-Angeboten
- Blog

Nahtlose Sicherheit: Die Einbindung von Microsoft-Applikationen in den indevis MDR Service
- Blog

Zeitenwende in der IT-Security: Angriffe auf SaaS Applikationen
- Blog

indevis und NSIDE Webinar-Aufzeichnung Live-Hacking Open Source Intelligence
- Webinar-Aufzeichnung

Eine neue Dimension von Cyberangriffen: Deutschland im Fadenkreuz politisch motivierter Hacker
- Blog

Neue indevis Website mit modernem Design und drei Bereichen Protection – Detection – Response
- News

Datenblatt: indevis Cyber Defense Services
- Datenblatt

Erfolgreicher Event-Auftakt: indevis insights – The Next Level of Cyber Security
- Blog

Warum Unternehmen auf Security Monitoring setzen sollten
- Blog

NIS2: Die wichtigsten Fragen & Antworten zu den neuen Cybersicherheitsanforderungen
- Blog

Cloud Legacy-Podcast: Eine unschlagbare Allianz – SIEM, SOC und SOAR im Kampf gegen Cyberangriffe
- Blog

Erfolgreiche Messe: indevis auf der it-sa 2023
- News

indevis & Google Cloud Event: Beyond Protection – The Google Way
- News

Sicherheitsmaßnahme Logmanagement – wie Sie den Nutzen Ihrer Logdaten maximieren können
- Blog

Cloud Legacy-Podcast: Datenzugriff durch Geheimdienste?
- Blog

5 Tipps für die Auswahl und Einführung von Managed Detection and Response
- Blog

Wer denkt an die Security von KI-Systemen?
- Blog

Kino-Event mit indevis und Google Chronicle
- News

Managed Detection and Response: Von diesen 5 Mythen sollten Sie sich nicht beirren lassen
- Blog

Was Unternehmen zur neuen EU-Direktive NIS2 wissen müssen
- Blog

Podcast: Blaupause für den Berufseinstieg als IT-Security Specialist SOC
- Blog

Webinar-Aufzeichnung: Blick unter die Motorhaube: Google Chronicle als Motor für indevis MDR
- Webinar-Aufzeichnung

Datenblatt: indevis Managed Detection and Response
- Datenblatt

Google Chronicle – der SOC-Katalysator auch für indevis MDR
- Blog

Google Chronicle: Hersteller-agnostischer Katalysator für SOC-/Security Projekte
- Blog

Wenn KI Schadcode schreibt: Was bedeutet ChatGPT für die IT-Security?
- Blog

Das SIEM Kosten-Dilemma bestehender SOC- und Security-Architekturen lösen
- Blog

indevis unterstützt Klinikum Lippe nach schwerem Cyberangriff
- News

Angriffe auf KRITIS nehmen zu
- Blog

Webinar-Aufzeichnung: Wie funktioniert Managed Detection and Response mit Google Chronicle?
- Webinar-Aufzeichnung

Google Chronicle: Next-Level-Security jetzt auch für Mittelständler
- Blog

Podcast „Cloud Computing Report“: Hyperscaler & Cloud Security
- Blog

Google Chronicle & indevis MDR: ein starkes Team
- Blog

Neu im indevis Portfolio: Google Chronicle Cloud-native SIEM und Security Operations Suite
- Blog

Neu im indevis Portfolio: Google Chronicle
- News

Webinar-Aufzeichnung: Abwehr allein reicht nicht mehr aus - ergänzen Sie Ihre Protection mit MDR
- Webinar-Aufzeichnung

Nur elf Tage bis zur Verschlüsselung
- Blog

Security Monitoring: ein erster Schritt in die richtige Richtung
- Blog

Managed Detection and Response (MDR): Funktionsweise und Mehrwert
- Blog

Mit neuem Head of SOC & Service Support - Ausbau und Stärkung der indevis MDR-Services: Interview mit Johannes Potschies
- Blog

Security-Sensorik: Wie Mittelständler von Managed Detection and Response profitieren
- Blog

Zeit zu handeln: Cyberwar als mögliche Folge des Ukraine-Kriegs
- Blog

Security Automation ist die Zukunft – aber zum heutigen Zeitpunkt noch mit Vorsicht zu genießen
- Blog

indevis präsentiert: Managed Detection and Response
- News

Warum Abwehr allein nicht mehr ausreicht: Die Evolution von Protection zu Detection heißt MDR
- Blog

Managed Detection and Response Video: Cloudio erklärt Ihnen MDR
- Blog

5 Gründe, warum Sie auf Managed Detection and Response setzen sollten
- Blog

Video – Kurz erklärt: SOAR
- Blog

MDR: Playbooks für SOAR – ein digitaler Game Plan gegen Hacker
- Blog

Podcast: Die Zukunft von SIEM und SOC heißt MDR
- Blog

Managed Detection and Response – das sind die Voraussetzungen
- Blog

SOAR – auch als Service eine gute Wahl
- Blog

Warum sich die IT-Branche und das Internet von „schnell und schlampig“ verabschieden müssen
- Blog

Managed Detection and Response – automatisch auf der sicheren Seite
- Blog

Managed Detection and Response – Hackern automatisiert ein Schnippchen schlagen
- Blog

SIEM, SOC & SOAR: Supermodern und superkomplex – am besten als ressourcenschonende Dienstleistung
- Blog

Anforderungen an Managed Security Services Provider steigen
- Blog

Mit Security Monitoring dem Angreifer einen Schritt voraus
- Blog

Video – Kurz erklärt: SOC
- Blog

Datenschutzverletzung - eines der Top Risiken für Unternehmen
- Blog

Der Medizinsektor - ein lukratives Geschäft für Hacker
- Blog

Video - Kurz erklärt: MDR
- Blog
![IT-Compliance bei indevis [Kurz-Video] IT-Compliance bei indevis [Kurz-Video]](https://www.indevis.de/hubfs/Imported_Blog_Media/IT%20Compliance_Kurz-video.jpg)
IT-Compliance bei indevis [Kurz-Video]
- Blog

Bestens beraten: Mit IT-Security Consulting von indevis zur ganzheitlichen Sicherheitsstrategie
- Blog

Fachkräftemangel – ein Managed Services-Partner kann helfen
- Blog

Trend zu Containern: Security wird noch vernachlässigt
- Blog

Das indevis Logo
- Blog

Schritt für Schritt zu einem ISMS
- Blog

Der Mensch als Einfallstor für Malware – So steigern Sie die User Awareness
- Blog

Information Security Management System – ein Held in der Informationssicherheit
- Blog
![Die neuen indevis Rechenzentren [Kurz-Video] Die neuen indevis Rechenzentren [Kurz-Video]](https://www.indevis.de/hubfs/Imported_Blog_Media/Rechenzentren_Kurz-video_0.jpg)
Die neuen indevis Rechenzentren [Kurz-Video]
- Blog

Neues indevis Datacenter
- News

Datenblatt: indevis Tech Support
- Datenblatt
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne - kontaktieren Sie uns: