Skip to the main content.

Webinar-Aufzeichnung Threat Briefing Bundestagswahl

Webinar-Aufzeichnung

Threat Briefing Bundestagswahl: Schutzstrategien für Organisationen 

Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 wurden auch die Warnungen vor möglichen Cyber-Angriffen lauter. Obwohl der Wahlvorgang selbst nicht von IT-Sicherheit abhängig ist, da keine Wahlgeräte oder digitale Stimmabgaben wie in anderen europäischen Ländern verwendet werden, bestehen dennoch erhebliche Risiken. Cyber-Angriffe könnten die Informationstechnik, die die Wahlergebnisse übermittelt, beeinträchtigen und zu Verzögerungen führen. Zudem besteht die Gefahr der Verbreitung von Falschnachrichten in sozialen Netzwerken oder der Kompromittierung von Accounts von Politikern und Kandidaten, um das Vertrauen der Wähler in den Wahlprozess zu untergraben. 

Cyberspionage ist ebenfalls ein großes Thema: Mit Cyberangriffen werden Informationen über die strategische Ausrichtung von Parteien und Kandidaten gesammelt. Und nicht zu unterschätzen sind DDoS-Angriffe: Webseiten können durch massenhafte Aufrufe überlastet werden, was zu temporären Ausfällen führt und das wiederum schränkt die Wählerschaft in der Informationsgewinnung ein.

In dieser Webinar-Aufzeichnung analysiert Jörg Schauff, Head of Threat Intelligence bei NSIDE Attack Logic die potenziellen Bedrohungen und Risiken im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2025 und erläutert die Vorgehensweisen der Angreifer. Mareen Dose, Pre-Sales Consultant bei indevis, wird aufzeigen, welche Parallelen es zu Angriffen auf andere Branchen gibt und welche strategischen und technischen Maßnahmen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ergreifen können. Zudem wird sie darlegen, wie ein effektiver Incident Response Plan gestaltet sein sollte.

Themen der Session:
  • Überblick über die aktuellen Bedrohungsszenarien und Informationen zu Nation State Akteuren
  • Auswirkungen auf die Wahlinfrastruktur – spezifische Risiken für die Bundestagswahl 2025
  • Strategien zur Risikominimierung und Abwehrmaßnahmen
  • Was kann die Wirtschaft daraus für sich ableiten? Strategische und technische Maßnahmen

Jetzt die Aufzeichnung ansehen und bestens vorbereitet sein!

Webinar-Aufzeichnung downloaden