Komplettbetreuung Ihrer E-Mail-Sicherheit
Eine E-Mail ist in Bezug auf Sicherheit und Vertraulichkeit ihres Inhalts vergleichbar mit einer Postkarte. Die aktuelle Situation zeigt, dass Spam-Abwehr und E-Mail-Verschlüsselung für viele Unternehmen und Organisationen unverändert wichtig sind. indevis bietet mit seinem E-Mail Security Service umfangreiche Schutz-Leistungen.
Nur gute Nachrichten mit indevis E-Mail Security
Die indevis-Systeme zeichnen sich durch eine sehr hohe Spam-Erkennungsrate aus. Diese hervorragende Leistung wird primär über die dynamische Registrierung spamversendender IPs in einer globalen Datenbank erreicht. Jede mailversendende IP-Adresse bekommt in dieser Datenbank ein Rating. Aufgrund dieser globalen Überprüfung der Vertrauenswürdigkeit von E-Mail-Absendern lassen sich legitime Absender von Spam-Sendern wirkungsvoll unterscheiden. Abhängig vom Rating in dieser Datenbank nehmen unsere Systeme E-Mails an oder lehnen sie ab.
- Keine große Anfangsinvestition – Abrechnung je Monat und Mailbox
- Skalierbare und kalkulierbare Kosten von Anfang an
- Marktführende Technologie
- Zeitersparnis – Implementierung innerhalb weniger Minuten
- Unabhängigkeit von Lizenzmodellen
- Supportplattform (24x7) im Internet
- Monatliches Reporting
- Helpdesk in Ihrer Zeitzone und in Ihrer Sprache
- Keine Investition in künftige jährliche Software-Wartungsverträge
- Keine Investition in Consulting oder „Inhouse Forschung & Entwicklung“
- Keine Investition in Trainings und Schulungen
- indevis übernimmt das komplette Setup und Design
- indevis stellt Helpdesk zur Verfügung – und entlastet damit Ihre eigene IT-Abteilung
- Entlastung Ihrer WAN-Leitung
- indevis als Partner für IT-Security- und Netzwerk-Fragen mit ausgebildeten und zertifizierten Security/Netzwerk-Experten, die nicht beim Thema Anti-Spam aufhören, nach Lösungen für Ihre Aufgabenstellung zu suchen
- Klar definierte Service Levels (SLA)
- Managed Security Services sind "Green IT"
- Rechtssicherheit im Umgang mit SPAM und E-Mails
Optionale Advanced Malware Protection
Verdächtige E-Mails und E-Mail-Anhänge werden gegen eine globale Hash-Datenbank geprüft. Sollten die E-Mails oder E-Mail-Anhänge nicht bekannt sein, werden die Daten in eine cloudbasierte Sandbox gesendet. Das Sandbox-Verfahren ermöglicht es, neuen und unbekannten Schadcode zu erkennen. Dieses Verfahren ist ein einzigartiger Schutz vor gezielten "Zero-Day-Angriffen", bei denen mit unbekanntem Schadcode versucht wird, Unternehmen zu kompromittieren.
Verschlüsselte E-Mails für höchste Sicherheitsansprüche
Neben seinen Anti-Spam-Funktionalitäten ermöglicht das Add-on indevis E-Mail Encryption den Austausch nach dem S/MIME-Standard verschlüsselter E-Mails mittels einer Private Key / Public Key Infrastruktur. Die Kommunikation von Unternehmen mit Geschäftspartnern und Kunden, die keine eigene Verschlüsselungslösung haben, erfolgt über einen Cloud-Zwischenspeicher, das sogenannte Messenger Portal. Der Absender verschickt seine verschlüsselte E-Mail wie gewohnt, der Empfänger erhält die Nachricht aber als Datei-Anhang, die er nur über eine per Web-Browser aufgebaute und passwortgeschützte Verbindung zum Server öffnen und einsehen kann. So hat er auch die Möglichkeit, verschlüsselt auf diese Nachricht zu antworten.
Teststellung indevis E-Mail Security
Überzeugen Sie sich von der hohen Qualität und Flexibilität unseres indevis E-Mail Security Services. Eine Evaluierung ist nur mit minimalem Aufwand verbunden – kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Teststellung: +49 (89) 45 24 24-100.